Rainer und Sabine Oetzel sind seit Februar in Papua Neuguinea. Trotz der extremen Hitze kommt die Arbeit dort gut voran. Im März und April haben sie die letzten drei Bücher des Saliba-NTs anhand der Fragen und Anmerkungen eines Übersetzungsberaters überprüft. Somit ist die Übersetzung bereit für den nächsten Schritt! Weiterlesen »
Fischer in der Elfenbeinküste. – Foto: Cyprien Hauser, creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0, aufgehellt
Als ich 1994 zum Volk der Adioukrou in der Elfenbeinküste kam, fragte ich den einheimischen Mitarbeiter Mesmin Yedoh, was ihn motivierte, sich am Übersetzungprojekt zu beteiligen.Weiterlesen »
Artikel u. Grafik mit freundlicher Genehmigung adaptiert von Wycliff-England.
Marsch durch das Dorf Chiringa mit einem großen Modell der Ellomwe-Bibel. Foto: Bible Society of Malawi
Dieses Jahr wurde ein neuer Meilenstein erreicht: Die Übersetzung der gesamten Bibel in die 700. Sprache!
Tatsächlich wurden weltweit mehrere Bibeln ungefähr zur gleichen Zeit veröffentlicht (einige davon in Buchform, andere digital), daher kann man nicht sagen, welche Übersetzung die 700. war. Das zeigt, wie sehr sich die Arbeit der Bibelübersetzung beschleunigt hat.Weiterlesen »
Im Februar arbeitete ich noch vor Ort in Tansania und konnte bei der Übergabefeier des Neuen Testaments in der Vwanji-Sprache dabei sein. Gemeinsam mit meiner Mutter, die mich für einige Wochen besuchte, reiste ich am 28. Februar in den Südwesten Tansanias nach Mbeya.Weiterlesen »
Fröhliche Stimmen erfüllen den Raum. Überall plaudern und lachen festlich gekleidete Menschen. Vorfreude liegt in der Luft. Von der Decke funkelt ein großer Kronleuchter. Er verleiht der bereits festlichen Atmosphäre noch mehr Glanz. Der köstliche Duft von Reis, Fleisch, gegrilltem Fisch und traditionellen Gerichten lockt die Gäste ans Büffet. Musik lädt zum Tanzen ein.
Alles wirkt genau so wie bei jeder anderen Hochzeit in diesem Teil des Nahen Ostens. Mit einer Ausnahme: Weder Braut noch Bräutigam sind zu sehen. Die Aufmerksamkeit der Gäste gilt nicht etwa einem jungen Paar, sondern mit Büchern gefüllten Kartons – gestapelt in einer Ecke des Raumes.Weiterlesen »
Kasan, die Haupstadt von Tatarstan, liegt am Ufer der Wolga im europäischen Russland. Als 1994 ein Institutsleiter der dortigen Akademie der Wissenschaften eine Übereinkunft mit dem Institut für Bibelübersetzung in Moskau unterzeichnete, tat er es, weil er die Bibel als Werk der Weltliteratur erkannte und glaubte, dass eine Sprache ohne sie verarmt ist.
Über 20 Jahre harter Arbeit später hat die Bibel auf Tatarisch die lexikalischen und semantischen Möglichkeiten der Sprache bereichert und ihre Kapazität vergrößert, eine Vielzahl von Begriffen und Konzepten auszudrücken. Weiterlesen »
Für manche Funktionen wie z.B. Spendenbuttons verwendet diese Webseite Cookies.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.